Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernBreitenlohe
Objekt 1068

Schloss Breitenlohe

Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Breitenlohe vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In der bayerischen Ortschaft Breitenlohe im Regierungsbezirk Mittelfranken, ist seit dem Jahr 1340 eine Burg zu finden. Die ehemalige Wasserburg war im Besitz von Albrecht von Hohenlohe, der vermutlich auch als Bauherr fungierte. Zum Ende des 15. Jahrhunderts hin, wurde die Burg dann von derer von Vestenberg um- und ausgebaut. Ab 1487 ist schließlich von Schloss Breitenlohe die Rede.

Im Bauernkrieg im Jahr 1525 wurde das Schloss zerstört, vermutlich ab 1569 aber wieder aufgebaut. Diese Jahreszahl ist jedoch nicht mehr nachweisbar. Sicher dagegen ist, dass es im Jahr 1585 fertiggestellt war. Diese Jahreszahl wurde von einem Gefangenen im Südwestturm in einem Verlies in die Wand geritzt. Schon 1592 verkaufte Sigismund von Vestenberg das Schloss an das Geschlecht derer von Münster. In den kommenden zwei Jahrhunderten wurde die Anlage im Stile des Barock umgestaltet. Ab 1783 ging Schloss Breitenlohe in den Besitz der Grafen von Castell über.

1942 kaufte ein Berliner Unternehmer das Schloss. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es als Flüchtlingsstätte genutzt. Teilweise wohnten über 100 Menschen in dem Gebäude. Auch heute ist das Schloss in Privatbesitz. Die heutigen Besitzer haben das Schloss in mehreren Bauabschnitten restauriert und leben auch dort. Eine Besonderheit sollte nicht unerwähnt bleiben: Zu Lebzeiten hielt sich die französische Malerin Patricia Boulay, die auch unter dem Pseudonym Blandine Solange Bücher schrieb, mehrfach auf Schloss Breitenlohe auf.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Naturpark Steigerwald
- Landkreis Bamberg, Oberfranken, Bayern

Rad- und Wanderwege bei Schloss Breitenlohe:
- Steigerwald-Panoramaweg
- Burgen- und Schlösserwanderweg (Teilabschnitte)
- Steigerwald-Radweg
- Aischtalradweg (in erreichbarer Nähe)
- Brauereienweg (Region Bamberg/Steigerwald)
- Diverse lokale Rundwanderwege (z.B. Breitenloher Rundweg, ausgeschilderte Gemeindewege)

2025-05-24 10:10 Uhr